Mit rund 600 Teilnehmern ist der Ostschweizer Solisten- und Ensemble Wettbewerb einer der bekanntesten Musikwettbewerbe in der deutschen Schweiz. Am 9. Und 10 September fand der Anlass bei schönstem Spätsommerwetter statt.
«Musik macht Kinder schlau», mit diesem Satz eröffnet Roman Engeler, Präsident Verein OSWEW sein Grusswort im Programmheft. Auch wenn es viele verschiedene wissenschaftliche Studien dazu gibt, eines ist sicher: Musik macht auch Freude. Diese Tatsache hat man an diesem Septemberwochenende in Sirnach 1:1 miterleben dürfen. Rund 600 Kinder und Jugendliche haben sich im friedlichen Wettstreit in 20 Kategorien gemessen.
„Teilnehmen ist wichtiger als siegen“, dies sagte einst Pierre Baron de Coubertin, französischer Historiker, Humanist, Pädagoge und Diplomat. So war bei den Meisten auch die Enttäuschung über einen fehlenden Punkt zum Siegertreppchen nur von kurzer Dauer. Viel wichtiger war das Erlebnis mit gleichgesinnten Kameraden ein unvergessliches Wochenende verbracht zu haben.
Sonderpreis geht nach Weinfelden
Jedes Jahr sponsert Giannini Swissdrums aus Winterthur ein Drum-Set für den talentiertesten Jung-Percussionisten. Dieses Jahr geht der Preis an den 10-jährigen Mattia Giger aus Weinfelden. Gross war seine Freude, als er bei der Rangverkündigung nicht nur als Sieger in seiner Kategorie ausgerufen wurde, sondern auch noch den Sonderpreis von Michael Senn (Giannini Swissdrums) erhielt.
And the winner is
Am Sonntag fanden die Solowettbewerbe statt. Aus den Besten wurden sechs Personen für die Finalrunde erkoren. Jeder durfte seinen Vortrag auf der Bühne im Dreitannen-Saal nochmals zum Besten geben. Die fünf-köpfige Jury hat folgende Schlussrangliste erstellt: Solochampion wurde die Thurgauerin Sherin Al-Sadi, die mit ihrem Stück auf dem Es-Horn Jury und Publikum verzaubert hat. Al-Sadi hat bereits am Finale vom Prix Musique 2023 den dritten Platz erreicht. Der zweite Rang ging an den Tubisten Saruschan Aghamiri, einem Talent vom PreCollege ZHdK. Der dritte Preis wurde erspielt vom Klarinettisten Nicolas Emmenegger aus Dübendorf. Die Organisatoren des OSEW sind sehr zufrieden mit dem Wettbewerbswochenende. Das spätsommerliche Wetter hat auch das Seinige beigetragen.
IMG 1:
Solo-Champion vom OSEW 2023 ist die Thurgauerin Sherin Al-Sadi. Sie hat mit ihrem Vortrag auf dem Es-Horn die Mitbewerber auf die Plätze verwiesen. Daniel Jenzer, (li) und Roman Engeler (re) gratulieren zum Sieg.
IMG 2:
Annina und Hannah Bosshardt aus Bischofszell TG, sind eineiige Zwillinge und spielen mit Herzblut Waldhorn
IMG 3:
Der Wilener João Baumgartner hat sich gegen Luana Zwicker und Nevio Tinella von der MS Waldkirch-Bernhardzell durchgesetzt.